Biografien
Technische Marineschule Brake
In Brake (Unterweser) diente die 1936 erbaute Admiral-Brommy-Kaserne als Technische Marineschule (TMS). Wer für eine technische Verwendungsreihe vorgesehen war (Dampftechnik, Antriebstechnik, Elektrotechnik und Schiffsbetriebstechnik) startete dort in Grundausbildung (Lehrgruppe GA) seine Kariere bei der Marine. Der komplette Ausbildungsbetrieb wurde 1997 an die Marinetechnikschule Parow verlegt. Die Gebäude der Admiral-Brommy-Kaserne wurden 2000 abgerissen.
Technische Marineschule Kiel
In Kiel wurde 1912 die Technische Marineschule (TMS) erbaute. Sie diente der Ausbildung in den technischen Verwendungsreihen. Im Verlauf ihres Bestehens wurden die unterschiedlichsten technischen Lehrgruppen (Grundausbildung und Fachlehrgänge) unterrichtet. Nach Verlegung des Ausbildungsbetrieb an die Marinetechnikschule Parow, wurde 2002 die Technische Marineschule Kiel aufgelöst
Marineunteroffizierschule Plön
Die 1938 errichtete militärische Anlage in Plön wurde anfänglich für unterschiedliche Verwendungen genutzt. Ab 1960 dient sie der Ausbildung von Unteroffizieren (mit und ohne Portepee - Maat und Bootsmann) zu den Vorgesetzten von morgen.